TV Beckrath II - Osterather TV II 35:24 (15:10)
Im Vorfeld war von einem "Spitzenspiel" der Regionsklasse die Rede: Der Tabellenführer TV Beckrath empfing den Tabellenzweiten Osterather TV II. Doch die Partie hielt nicht, was der Titel versprach. Beide Teams hatten mit personellen Problemen zu kämpfen – allerdings traf es die Gäste aus Meerbusch besonders hart. Ohne die Unterstützung aus der dritten Mannschaft des OTV wäre die Truppe um Kapitän Peter Whiteley ohne Auswechselspieler angereist. Lediglich das Torwart-Duo Michael Kaaf und Noah Siemes war vollständig einsatzbereit.
Die Trainer Jochen Siemes und Ralf Schütze stellten ihr Team dennoch gut ein und gaben einen klaren Matchplan vor, der in den Anfangsminuten Früchte trug. Gegen die offensive Deckungsvariante der Gastgeber fanden die Osterather immer wieder Lösungen und überzeugten durch eine hohe Abschlussquote. Zudem gelang es, Beckraths gefürchteten erweiterten Tempogegenstoß weitgehend zu unterbinden. So gestaltete der OTV die Partie bis zum 8:8 (19. Minute) ausgeglichen und lag zwischenzeitlich sogar überraschend mit zwei Toren in Führung (7:5, 15. Minute).
Doch mit fortschreitender Spieldauer machte sich der schmale Kader bemerkbar. Trotz bestmöglicher Rotation von der Bank musste der OTV in den letzten zehn Minuten der ersten Halbzeit mehrere Gegentore durch Tempogegenstöße hinnehmen. So ging es mit einem Fünf-Tore-Rückstand (10:15) in die Pause.
Die zweite Halbzeit entwickelte sich zu einer Blaupause des ersten Durchgangs: Die Osterather hielten zunächst gut mit und kamen durch einen 4:0-Lauf zwischen der 38. und 43. Minute auf drei Tore heran (16:19). Doch dann forderten schwindende Kräfte und Konzentration erneut ihren Tribut. Beckrath nutzte die Schwächephase eiskalt aus und setzte sich letztlich souverän durch, um die Tabellenführung ungefährdet zu verteidigen.
Trotz der am Ende deutlichen 35:24-Niederlage konnte die Reserve des OTV erhobenen Hauptes abreisen. Die bisherige Punkteausbeute von 17:7 spiegelt weiterhin eine starke Saison wider, auf der das Team nach der Winterpause aufbauen kann
Es spielten:
Kaaf, Siemes (Tor) - Whiteley (5/1), Jansen (5/1), Knechten (5/3), Pulß (3), Heinen (3), Berg (2), Muys (1), Fink, Pruschek - Trainer: Jochen Siemes und Ralf Schütze