Der organisatorische Ablauf!
Bevor mit dem Rehasport begonnen werden kann, muss der Antrag, der vom Arzt ausgefüllt wird, durch die zuständige Krankenkasse genehmigt werden.
Die Genehmigung wird dadurch sichtbar, dass die Krankenkasse den Antrag stempelt und den genauen Zeitraum der Gültigkeit einträgt.
Bitte im Antrag darauf achten, dass Rehasport angekreuzt ist und nicht Funktionstraining.
Von der Übungsleiterin erhalten Sie noch drei weitere Formulare, die Sie am besten vorher schon ausfüllen oder ausfüllen lassen, bevor Sie mit dem Training starten.
- Den medizinischen Infomationsbogen füllt der Arzt aus.
- Den Anamnesebogen, wo Vorerkrankungen, Notfallnummern und Medikamente eingetragen werden.
- Das Formular „Leistungsvereinbarung Rehasport in Nordrhein Westfalen“ besagt, dass es keine Verpflichtung gibt, eine Aufnahmegebühr an den Verein zu entrichten, Eigenbeiträge zu leisten und/oder Mitglied im Sportverein zu werden. Im Interesse der Nachhaltigkeit wird eine Mitgliedschaft im Verein aber sehr begrüßt.
Nun müssen Sie nur noch Ihre Unterschrift in dem vorgegebenen Kästchen machen und dann kann es mit viel Spaß losgehen.