Beim 21. Mailauf des OTV wurden bei sommerlichen Temperaturen viele Teilnehmer und Zuschauer angelockt und damit nicht nur bei den Läufen neue Rekorde aufgestellt!
Teilnehmerzahlen:
Für die ISEKI-Bambini Läufe hatten sich 43 Kinder für die 800m und weitere 204 für die 1.000m angemeldet.
Dazu kamen 94 Teilnehmer für den Bunert-Schüler-Lauf über 2,5km, 170 Läufer für den Globus-Baumarkt Jedermann-Lauf über 5km und 77 Teilnehmer beim 10km der Hirsch- und Elefanten-Apotheken. Für die Grundschulen der Stadt Meerbusch gingen noch 95 Staffelläufer an den Start.
Damit hatten sich 683 Teilnehmer gemeldet und die Kapazität fast vollständig ausgeschöpft.
Neuen Strecken-Rekord lief:
Die Schülerin Lola Brasas U12 vom ASC Düsseldorf hat über die 2,5 km mit 09:31min den alten Rekord von Sophie Kohlhase aus dem Jahr 2010 um ganze 20 Sekunden unterboten.
Alle Ergebnisse:
Den Volkslauf über zehn Kilometer gewann Marvin Hilggruber (35:23 Minuten). Bei den Frauen lief Luisa Heisters (52:02) als erste ins Ziel ein.
Den Jedermannlauf über fünf Kilometer entschied bei den Herren Benedikt Vieten (17:35), bei den Damen Laura van den Bergh (21:23) für sich.
In den Grundschulstaffeln siegten bei den vierten Klassen ein Team der Nikolaus-Schule und bei den zweiten sowie dritten Klassen jeweils eine Riege der Eichendorff-Schule.
Beim Schülerlauf über die 2,5-Kilometer-Distanz hatten Freddie Lenz (10:35) und Lola Brasas (9:31) die Nase vorne.
Bei den Bambini (U8) setzten sich über 800m Florian Stellmacher (2:47) und Rosa Bieschke (3:28) durch,
über 1000m landeten Lennox Dyck (3:44) und Talea Dyck (4:23) ganz vorne.
Alle Ergebnisse und die Urkunden sind im Internet unter https://my.raceresult.com/328969/results abrufbar.
Hervorzuheben ist auch die Spenden-Aktion K3-KICKS-CANCER von Annett Wiermann (https://www.k3-kicks-cancer.de/projekt/), die zusammen mit ihrer ganzen 2. Damen Mannschaft der OTV Baskettball-Abteilung gelaufen ist und viele Spenden für die Kinderstation K3 der Uniklinik Essen gesammelt hat.
Eine tolle Veranstaltung mit vielen glücklichen Gesichtern, die hoffentlich allen Teilnehmern, Kindern, Eltern und Zuschauern viel Spaß gemacht hat - auch wenn die Hitze beim Lauf zugesetzt hat und sicherlich auch einen neuen (Temperatur-)Rekord beigesteuert hat.
Ein großes Dankeschön an alle Helfer und Unterstützer aus den Abteilungen des Osterather TV!