Basketballer unterstützen K3-Kicks-Cancer

15.05.2025
-
Claudia Siemers

Es geht um das Miteinander das Füreinander. Dafür steht der OTV im besonderen, als Familie. So arbeiten alle Coaches, Ehrenamtliche zusammen und können wie in Wien für tolle Erlebnisse sorgen. Erlebnisse, Ablenkung, ein Miteinander, das ist wichtig für alle Familie, die mit der Diagnose Krebs getroffen wurden.

Neben der medizinischen Versorgung spielt das seelische Wohlbefinden der jungen Patientinnen und Patienten eine entscheidende Rolle – und genau hier setzt die Essener Elterninitiative zur Unterstützung krebskranker Kinder e.V. an. Insbesondere Kindern ist es wichtig die Familie um sich zu haben.

Hier setzt K3 Kicks Cancer und die Esserner Elterninititive an. Dank Ihnen können die Kinder Angebote wahrnehmen, die Ihnen einen gewissen Alltag bieten, ihnen Mut und Freude schenken.

Initiatorin des K3- Kicks - Cancer ist Annett, selbst betroffene Mutter und Basketballerin in unserer 2.Damen Mannschaft. Sie hat dieses Projekt ins Leben gerufen. Start war neben vielen anderen Projekten der Mailauf des Osterather TV.

Insgesamt konnte ein Erlös von 6.730 Euro erzielt werden!

"DANKE! Ich möchte mich von ganzem Herzen bei allen bedanken, die mich bei meiner ersten K3-Kicks-Cancer-Aktion unterstützt haben. Der Osterather Mailauf war grandios – voller Energie, Mitgefühl und echter Solidarität."

Dank eurer großzügigen Spenden und eures starken Supports konnten wir eine beeindruckende Summe für die Essener Elterninitiative zur Unterstützung krebskranker Kinder sammeln. Ich weiß aus erster Hand, wie wertvoll diese Unterstützung ist und welchen Unterschied sie für die betroffenen Kinder und ihre Familien macht. Das erfüllt mich mit unglaublichem Stolz und tiefer Dankbarkeit.

Ein besonderes Dankeschön geht natürlich an mein grandioses Basketballteam vom OTV – ohne euch wäre das alles nicht möglich gewesen! Ihr seid stark!"; Annett von K3 - Kicks -Cancer

Geschäftsstelle
Osterather Turnverein 1893 e. V.
Ingerweg 1
40670 Meerbusch
kontakt
T:0 21 59 / 52 83 89
F:0 21 59 / 6 96 43 43
M:buero@otv1893.de

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram