Und plötzlich ist es Mai – und damit auch die Saison (fast) vorbei. Die „Dritte“ des Osterather TV tritt am Samstag (3. Mai) zu ihrem letzten Spiel der Saison 2024/25 an und reist dafür zum Meister der 3. Regionsklasse, dem Rheydter TV 1847 II, nach Mönchengladbach.
Der Liga-Primus steht bereits uneinholbar an der Tabellenspitze und wird in der kommenden Spielzeit völlig verdient in der 2. Regionsklasse antreten. Mit beeindruckenden 37:1 Punkten ist das junge Team noch ungeschlagen. Lediglich beim ASV Rurtal Hückelhoven II mussten sie beim 24:24 einen Punkt abgeben – ein kleiner Makel, der aufgrund der beiden Siege gegen den ärgsten Verfolger Adler Königshof IV (aktuell 34:4 Punkte) kaum ins Gewicht fällt.
Man muss kein Prophet sein, um vorauszusagen, dass die OTV-Dritte dem Rheydter TV die geplante Meisterschaftsfeier wohl kaum verderben wird. Dafür wirken die Mönchengladbacher zu stabil, während Osterath in dieser Saison zu inkonstant auftrat. Zudem wird Spieltrainer Markus Hamm – nach aktuellem Stand – personell nicht aus dem Vollen schöpfen können.
Für OTV III bedeutet das voraussichtlich: Bei vier Saisonsiegen und vier Unentschieden wird kein weiterer Punkt hinzukommen. Mit dann 12:28 Punkten dürfte die Mannschaft aufgrund des direkten Vergleichs hinter die HSG Krefeld Fischeln/Hüls III zurückfallen und die Saison auf Rang neun abschließen. Kein Drama – allerdings wäre angesichts des eigentlichen Potenzials des Teams sicher mehr möglich gewesen als ein Platz im unteren Tabellendrittel.
Nichtsdestotrotz werden die OTV-Veteranen auch im letzten Spiel nochmal alles geben, um die Saison 2024/25 seriös und kämpferisch zu Ende zu bringen.
Anwurf ist am Samstag um 16:15 Uhr in der Sporthalle Rheydt-West, Heckerstraße.