Borussia Mönchengladbach IV - Osterather TV III 24:27 (11:13)
Es geht doch noch! Die „Dritte“ des Osterather TV sicherte sich nach 132 Tagen endlich ihren zweiten Saisonsieg. Wie schon im Hinspiel im September (24:12) behielt sie auch diesmal gegen Borussia Mönchengladbach IV die Oberhand. Trotz einer kritischen Phase vier Minuten vor dem Ende, als die Gastgeber auf 23:24 herankamen, bewahrte der OTV diesmal die Nerven und belohnte sich mit einem verdienten Auswärtserfolg.
Spielertrainer Markus Hamm konnte auf eine volle Bank zurückgreifen und gab als Matchplan vor, die Gastgeber mit einer schnellen zweiten Welle unter Druck zu setzen. In der ersten Halbzeit gelang dies jedoch nur bedingt: Zu viele Ballverluste und einfache Fehler auf Seiten des OTV führten zu unnötigen Gegentoren, sodass sich eine ausgeglichene Partie entwickelte. Nach einem 11:11 in der 28. Minute sorgte ein Doppelpack des heute überragenden Norbert Scheidt für die 13:11-Halbzeitführung.
Im zweiten Durchgang zeigte der OTV dann ein wesentlich disziplinierteres Tempospiel und packte in der Abwehr deutlich konsequenter zu. Dadurch bekam das Team auch das gefährliche Kreisläuferspiel der Gladbacher besser unter Kontrolle. Nach dem 22:18 durch Max Schumacher (44.), der an diesem Tag seine ersten beiden Treffer im Seniorenbereich erzielte, war der Vorsprung auf vier Tore angewachsen. Zehn Minuten vor Schluss schien beim Stand von 24:20 alles auf einen sicheren Sieg hinauszulaufen.
Doch dann kam die Schwächephase: Die Meerbuscher blieben fast sieben Minuten ohne Tor, was Mönchengladbach nutzte, um bis auf 24:25 heranzukommen. Das erlösende 25:23 durch Christoph Huylmans beantworteten die Hausherren umgehend mit dem Anschluss zum 24:25 (58.). Eine Zeitstrafe gegen Gladbach nutzte der OTV jedoch eiskalt: Frank Muys verwandelte den fälligen Siebenmeter, und Scheidt machte mit seinem neunten Treffer den Deckel drauf.
Neben Top-Torschütze Scheidt (9/3) verdiente sich vor allem Christian Gaul Bestnoten. Letztlich war es jedoch eine geschlossene Mannschaftsleistung, die den Sieg möglich machte.
Es spielten:
Erler, Hümsch (Tor) - Scheidt (9/3), Pruschek (4), Muys (4/2), Gaul (4), Schumacher (2), Fink (1), Huylmans (1), Jansen (1), Hambloch (1), RoSchütze, Prothmann - Spielertrainer: Markus Hamm