Es ist angerichtet: Am Samstag (7.12.) steht für den OTV das letzte Heimspiel des Jahres 2024 in seiner Verbandsligadebüt-Saison an. Zu Gast ist die Turnerschaft Lürrip, die mit 4:14 Punkten derzeit den vorletzten Tabellenplatz belegt. Im Kampf um den Klassenerhalt eine enorm wichtige Begegnung für den OTV, der einen direkten Konkurrenten weiter auf Abstand halten möchte.
OTV-Coach Gero Leigraf blickt optimistisch auf die Partie, sofern seine Mannschaft es schafft, „wieder etwas mehr Energie und Leidenschaft auf den Platz zu bringen“. Diese Eigenschaften vermisste er ein wenig vergangenes Wochenende bei der 25:31-Niederlage gegen St. Tönis. Mit dieser Pleite endete die zuvor starke Serie von drei Siegen in Folge. Zeit also, eine neue Erfolgsreihe zu starten. Personell sieht es laut Leigraf diesmal besser aus als zuletzt – möglicherweise bahnt sich sogar ein Überraschungs-Comeback an.
Mit der Turnerschaft Lürrip erwartet den OTV eine erfahrene Verbandsligamannschaft. Die Gäste aus Mönchengladbach konnten die vergangene Saison auf Platz 10 der Gruppe 1 abschließen und starteten die aktuelle Spielzeit mit einem starken 32:21-Sieg gegen Oppum II. In der Folge blieben große Erfolge jedoch aus. Zwar verlor Lürrip selten deutlich, doch sie konnten nur noch einen weiteren Sieg einfahren – im Oktober gegen den TV Beckrath (28:24). Die letzten drei Partien gingen jeweils knapp verloren: gegen den TV Vorst (26:29), den TV Anrath (25:27) und den SV Wersten (23:25).
Für den OTV bedeutet dies: Ein Sieg wird kein Selbstläufer, aber mit einer konzentrierten und leidenschaftlichen Leistung ist der Jahresabschluss vor heimischer Kulisse positiv gestaltbar.
Anwurf ist um 18:30 Uhr in der Realschulhalle in Meerbusch-Osterath.