Nach den beiden fulminanten Auftritten gegen Neuss (33:30) und VT Kempen (33:25) hat sich der Osterather TV nicht nur etwas Luft im Abstiegskampf verschafft, sondern könnte nun gegen Handball Oppum II am Samstag (16.11) den dritten Sieg in Folge einfahren. Der dann insgesamt vierte Saisonerfolg würde gleichzeitig bedeuten, dass der OTV an Oppum vorbei weiter in der Tabelle klettern würde.
Oppum liegt nämlich momentan mit 7:7 Punkten einen Platz (und einen Punkt) vor den Meerbuschern. Dabei starteten die Krefelder - analog zum OTV - mit zwei Niederlagen in die Spielrunde. Sowohl gegen die Turnerschaft Lürrip (21:32) als auch SV Straelen (22:35) setzte es deutliche Niederlagen. Erst im dritten Meisterschaftsspiel - abermals parallel zum OTV - beim TSV Aufderhöhe konnte der erste Sieg eingefahren werden (31:25). Dazu wurde noch klar gegen den TV Beckrath (40:28) als auch TV Anrath (40:33) gewonnen, zwischendurch gegen Vorst verloren (31:35). Vergangenes Wochenende trennte man sich 30:30 gegen den SV Wersten.
Osterath´s Trainer Gero Leigraf wird nicht verhehlen können, dass das Spiel gegen Oppum für ihn etwas besonderes sein wird. Der 34-jährige spielte sowohl eine B-Jugend Oberliga Saison in Krefeld, sowie von 2010 bis 2012 bei den Herren in der Verbandsliga. Zahlreiche Freunde und Mitspieler werden kommenden Samstag sicherlich nach Osterath kommen, um ihren alten Weggefährten an der Seitenlinie in Meerbusch zu beobachten.
Leigraf wird das - bewusst - nicht ausblenden, schließlich hege er weiterhin "große Sympathien" für den Verein und habe dort noch "viele Freunde", allerdings liegt sein Fokus natürlich klar auf seine aktuellen Schützlinge: "Wir wollen uns mit einem Sieg im Mittelfeld der Liga festsetzen. Die Chance wollen wir mit einer stabilen Abwehr und konsequenter Offensive nutzen."
Außer dem verletzten Markus Ummelmann wird Leigraf wohl auf einen guten Kader zurückgreifen können.
Anwurf ist um 19:30 Uhr in der Realschule-Halle in Meerbusch-Osterath