Am Samstag den 11.1. stand für die Damen 2 der Rückrundenauftakt in Dormagen gegen das Team von Mönchengladbach Hardt auf dem Terminplan.
Einen Tag vor dem Spiel verletzte sich Hauptangreiferin Jana W. bei einem Unfall und konnte daher nicht teilnehmen. Dennoch wollten weder das Team, noch das Trainergespann dies als Ausrede gegen den Tabellenvorletzten gelten lassen.
Entsprechend konzentriert gingen alle die Aufwärmphase vor dem Spiel an. Um dann das gewohnte Bild am Anfang eines Spiels zu sehen. Die Damen liefen ständig einem Rückstand hinterher, der auf sechs Punkte zum 4:10 anwuchs. Jedoch erhöhte das Team um Mannschaftsführerin Samira G. den Druck beim Aufschlag und im Angriff und kämpfte sich Punkt für Punkt heran, um den zwischenzeitlichen 18:18 Ausgleich zu erzielen. Wer jetzt annahm, dass der OTV nun das Heft in die Hand nahm, sah sich jedoch getäuscht. Mönchengladbach zog erneut auf 18:21 davon und sah eigentlich wie der sichere Sieger in Satz eins aus. Eine Serie von fünf Aufschlägen durch Caro (Groovie) G. brachte dann die zwischenzeitliche 23: 21 Führung, die dann schlussendlich im 26:24 für die OTV-Damen 2 endete.
Im zweiten Satz bot sich dem Trainerteam dann ein nahezu identisches Bild. Die Damen rannten ständig einem fünf Punkte Rückstand hinterher. Konnte zwar zwischenzeitlich wieder zum 11:11 ausgleichen, ließ jedoch unmittelbar darauf Mönchengladbach wieder davonziehen. Punkt für Punkt zog Gladbach immer weiter davon, was vielleicht der etwas kleineren Aufschlagzone auf der Seite geschuldet war. Somit konnten weder Lilly H., noch Samira G. ihre Sprungaufschläge einsetzen.
Mit 19:25 gaben die Osterather Damen den zweiten Satz ab.
Die jungen Damen wollten das nicht auf sich sitzen lassen und so in die Rückrunde starten. Endlich zeigte der OTV, warum sich das Team Chancen für den Aufstieg ausrechnete. Mit klarem druckvollem Aufschlag dominierten Sie Ihre Gegnerinnen
nach Belieben und ließen keine Zweifel mehr aufkommen. Einen zwischenzeitlichen 12:6 Vorsprung bauten die Osterather Damen immer weiter aus. Und gewannen den dritten Satz standesgemäß mit 25:13.
In der Satzpause fand das Trainerteam dann die richtigen Worte und brachte mit Isabel (Isi) D. für Lilly H. einen anderen Stellertyp um der etatmäßigen Zuspielerin eine kleine Pause zu gönnen. Zumal die beiden Aufschlagfehler aus dem zweiten
Satz noch in den Köpfen spukten. Isi startete zwar mit einem Aufschlagfehler in den Satz, lieferte dann jedoch eine blitzsaubere Partie bis zu ihrer Auswechslung beim Stande von 18:12 ab. Und auch diesmal hatte das Trainerteam ein glückliches
Händchen, als sie Lilly H. erneut einwechselten. Die hatte sich erholt und an die kürzere Aufschlagzone gewöhnt. Servierte vier Aufschläge hintereinander und Osterath zog auf 22:12 davon. Der Vorsprung wurde dank drei sauber ausgespielter Sideouts bis ins Ziel gebracht und Osterath entschied den vierten Satz mit 25:15 für sich.
Mit nur einer Trainingszeit als Vorbereitung einen solchen Rückrundenauftakt hinzulegen, zeugt von der Qualität, die im Team steckt.
Weiter geht es am 15.2. im Spitzenspiel gegen die Tabellenführer aus Dormagen in der heimischen Halle des SMG. Mit einem Sieg können die Osteratherinnen den zweiten Platz festigen und weiter von Ihrem ersten Aufstieg träumen.