+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
+++ Info: Alle Ergebnisse sind auf der Webseite: ++++ +++
+++ https://my.raceresult.com/328969/results abrufbar! +++
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Der Mailauf ist als Laufveranstaltung sowohl für ambitionierte Läufer als auch für Freizeitsportler geeignet. Angeboten werden verschiedene Laufstrecken - angefangen mit den Bambini-Läufen über 800m/1000m über die Schulstaffeln bis hin zu den Läufen über 2,5km (für Schüler) und 5km/10km (für Jugend und Erwachsene).
Anmeldungen zu allen Läufen sind unter raceresult möglich: https://my.raceresult.com/328969/registration
(Die Anmeldung für die Schulstaffeln erfolgt über die Sportlehrer der teilnehmenden Schulen.)
Meldeschluss für die Anmeldung ist der 28. April 2025.
Nachmeldungen sind am Veranstaltungstag im Meldebüro vor Ort möglich, soweit die bestehenden Teilnehmerzahlen pro Lauf noch nicht vollständig ausgeschöpft wurden. (Informationen zu den Limits sind auf der Anmeldeseite zu finden)
Ausgabe der Startunterlagen: im OTV Büro in Meerbusch Osterath, Ingerweg 1 (30.04.2025; 17:00 bis 19:00) und am 01.05. ab 12.00 Uhr im Meldebüro (hinter dem alten Rathaus / WBM Gebäude, Hochstraße 1, Meerbusch Osterath).
Start für die einzelnen Läufe ist:
Iseki Bambini-Lauf 1 (800m): Hochstraße - Fußgängerzone ca. Höhe Rossmann
Iseki Bambini-Lauf 2 (1.000m): Kaarster Straße - Höhe Stadtteilbibliothek
Grundschulstaffeln: Rathauspark Start-/Ziel-Bereich
Bunert Schülerlauf (2,5km): Hochstraße - ca. Höhe Stadtsparkasse
Globus Baumarkt Jedermannlauf (5km): Hochstraße - ca. Höhe Kreuzung Theodor-Heuss-Str.
Hirsch / Elefanten Apotheke Volkslauf (10km): Kaarster Straße - Höhe Stadtteilbibliothek
Ziel für alle Läufe: im Rathauspark
Die Ausschreibung für den 21. Mailauf 2025:
Die vorläufige Streckenplanung:
Ein großes Dankeschön an unsere Sponsoren - und besuchen Sie auch die Webseite von https://www.k3-kicks-cancer.de/ , falls Sie noch ein besonderes Projekt der Essener Elterninitiative zur Unterstützung krebskranker Kinde e.V. (und damit die Kinder auf der Station 3 der Kinderklinik an der Uni Essen) unterstützen möchten