Lauftraining "Rund um Osterath"
Laufstrecke: 10-15km je nach Saison / Wettkampfziel
Startort: P&R Haltestelle Bovert
Auf Anfrage
Laufstrecke: 10-15km je nach Saison / Wettkampfziel
Startort: P&R Haltestelle Bovert
Auf Anfrage
Auch in 2023 gibt es bekanntlich wieder eine virtuelle Laufserie und auch 2023 ist der OTV wieder der Verein mit den meisten gemeldeten Teilnehmern (über 40).
Los ging es an diesem Wochenende mit den Läufen über 2,5 / 5,0 oder 10,0 Kilometer. Die Leichtathletikabteilung betreute die Strecken 10 km (am SA) und 5 km (am SO). Das Wetter: um die 0 Grad, feucht und mit einem spürbaren Wind aus Nord-West, war nicht gerade Bestzeit geeignet, aber das tat der Stimmung keinen Abbruch und schließlich geht es bei den "virtual Rundays" um die gute Sache (in diesem Jahr gehen die Einnahmen wahlweise an die Arche Noah, Meerbusch Hilft oder den SSVM) und ums mitmachen.
Da wir aber ein Sportverein sind, sollen hier die schnellsten OTV Läufer trotzdem genannt werden. Über die 10km war das Ulli Loup und über 5km Jannice Appel.
Weiter geht es dann am 19.2. über 7,5km bzw. über 15km
ÜL: Lotti Maaßen
ÜL: Lotti Maaßen
Der OTV-Lauftreff ist eine Veranstaltung für Jedermann. Eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht erforderlich!
Auch in diesem Jahr haben wir unseren OTV-Lauf- und Walking-Treff vom deutschen Leichtathletik-Verband zertifizieren lassen. Das Ergebnis: "Sehr gut".
Wir gratulieren unserem Lauftreff-Leiter Carsten Gereke und seinem Team und bedanken uns für die hervorragende Arbeit.
Hier noch der Link zur DLV-Lauftreff-Seite:
DLV Laufreff Osterather TV
Die Meerbuscher Verein mit Laufsportangeboten: Adler Nierst, Osterather Turnverein, SSV Strümp und TSV Meerbusch bieten auch in diesem Jahr wieder einen Silvesterlauf an. Ausrichter ist diesmal der SSV-Strümp.
Frei nach dem Motto „Wohlfühltempo für einen guten Zweck“ lassen wir gemeinsam unser sportliches Jahr ausklingen. Es werden hierbei geführte Läufe über 30, 60, und 90 Minuten, sowie ein Walking- und Slow Jogging Parcours von einer halben Stunde angeboten. Auf eine Zeiterfassung verzichten wir bewusst, da es sich um keinen Wettkampf handelt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Jeder Teilnehmer ist herzlich willkommen.
Als „Startgeld“ bitten wir um eine Spende, die dem Blinden- und Sehbehindertenverband Nordrhein e.V. in Meerbusch Strümp zu Gute kommt.
Damit die Läufe pünktlich um 10:30 Uhr starten, bitten wir alle Teilnehmer sich bis spätestens 10:15 Uhr auf dem Parkplatz am Fouesnantplatz einzufinden.
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Wir freuen uns auf euch!
Zwei erste Plätze, eine zweiter, und sechs weitere Top Ten Platzierungen beim 49. Neusser Erftlauf.
Am Samstagnachmittag, den 22. 1. 2022, bei kaltem Usselwetter gingen neun OTVler über fünf und fünfzehn Km an den Start. Über fünf Km belegten Elke mit 23:43Min und Georg mit 22:08 Min die ersten Plätze in ihren Altersklassen.
Über 15 km blieb Ulli unter einer Stunde, 59:35 Min reichten für Platz 4 In der AK 40. Unser Jungsechziger Hugo erreichte Platz 2 mit 1:11:33h. Dann drei Läufer unserer M55: Volker mit 1:07:42h auf Platz 6, Ralf mit 1:12:34 auf Platz 8 und Jürgen mit 1:14:28h. Steffi kämpfte sich wacker und schnell in ihrer AK mit 1:23:03h auf Platz 5. Tobias wurde durch Marcus St. mit 1:07:43h vertreten.
Wir sind wieder da!
Nur St. Martin konnte an diesem erstklassigen Novembertag die OTV-Läufer, die sich der neu eingeführten '5,8-km-Kurzstrecke' am Unterbacher See stellten, überragen, wie auf den Fotos unschwer zu erkennen ist. Ansonsten waren sie stimmungstechnisch nicht zu übertreffen, auch wenn reichlich krankheitsbedingte Ausfälle die Truppe deutlich zusammenschrumpfen ließen.
Absolvierte Strecke mit guter pace, reichlich angesüßter Zitronentee + geschmacklich hervorragender Weckmann (traditionell) werben für neuen Start in 2023.
Sommerhalbjahr: Waldparklatz L476 (exB9)
Winterhalbjahr: Kleingartenanlage Insterburgerstr.
Slow Jogging, ÜL Gabi Wiemer
Willkommen beim Slow Jogging
Slow Jogging für Fortgeschrittene, ÜL Gabi Wiemer
Slow Jogging, ÜL Gabi Wiemer