Jahresauftaktfeier Judo (12. Januar)

Zweimal Bronze bei den Westdeutschen Einzelmeisterschaften in Herne

Nach den Bezirkseinzelmeisterschaften vor zwei Wochen ging es am vergangenen Samstag für 5 Kämpfer des OTV zu den Westdeutschen Einzelmeisterschaften in Herne. Bei dem Event wurde der zweiten Männermannschaft auch der Pokal für den 3. Platz in der Bezirksliga Düsseldorf verliehen. Die Kämpfer wurden intensiv unterstützt von OTV-Judokas und von Coach Willi Richmann.
Femke Breier (-57kg) und Chris Giesen (-81kg) erkämpften sich jeweils einen 5. Platz. Sie verpassten damit nur knapp die Qualifikation.

-

-

Tobias Vogt (-66kg) und Christine Vogt (-70kg) konnten sogar die Bronzemedaille für sich beanspruchen. Damit sind die beiden für die Deutschen Einzelmeisterschaften 2024 qualifiziert. Wir gratulieren den beiden zu diesem großen Erfolg!

-

Fünf Qualifikationen bei den BEM Senioren

Mit acht Kämpfern trat der OTV vergangenen Sonntag bei den Bezirkseinzelmeisterschaften der Senioren in Reuschenberg an. Fünf Wettkämpfer konnten sich sogar eine Medaille und damit die Qualifizierung für die Westdeutschen Meisterschaften in Herne sichern.

In der Gewichtsklasse bis 57kg war Femke Breier die einzige Kämpferin und gewann somit die Goldmedaille. Christine Vogt konnte in der etwas härter umkämpften Gewichtsklasse -70kg den zweiten Platz für sich beanspruchen. Bei den Männern erkämpften sich Chris Giesen (-81kg), Tobias Vogt (-66kg) und Phillip Bretz (-60kg) allesamt eine Bronzemedaille. Ole Mostert (-73kg), Florian Menz (-73kg) und Patrick Beeck (-81kg) mussten trotz starker Leistung in der Trostrunde leider auf eine Podiumsplatzierung verzichten.

Starke Leistungen aller Kämpfer! Wir sind stolz, dass so viele von uns teilgenommen haben. Wir wünschen allen qualifizierten Kämpfern viel Erfolg bei den WEM nächste Woche!

Open Twents Judo Championship - Enschede (17. Dezember)

Invitation-OTJK-2023

Drei Judoevents an einem Tag

Am letzten Wochenende im Oktober fanden zur gleichen Zeit drei wichtige Judoveranstaltungen mit Osterather Beteiligung statt. Der Adler-Cup in Frankfurt, das Kreispokalturnier in Nievenheim und der letzte Bezirksligakampftag der Männer. Entsprechend viele Medaillen konnten hier erkämpft werden.

Zwei Bronzemedaillen beim Adler-Cup in Frankfurt.

10 Kinder trauten es sich, bei dem zweitägigen internationalen Turnier in Frankfurt am Main anzutreten. Mit viel internationaler Beteiligung aus Italien, den Niederlanden, Belgien und England ist es eines der renommiertesten Turniere Deutschlands. Begleitet und gecoacht wurden die Kids von Trainerin Laura Schumann sowie den Vätern Christian Himmes und Björn Wormuth.

Elin Moldenhauer (-36kg, U11) und Mara Himmes (-30kg, U13) konnten sich sogar den 3. Platz und damit die Bronzemedaille sichern. Herzlichen Glückwunsch!

Neben diesen tollen Erfolgen wurde hier jedoch auch der Spaß ganz großgeschrieben. Vom Lehrgang mit Olympiateilnehmern, über einen NinjaParcours bis hin zum Aufenthalt im AquaLand auf der Rückfahrt, war alles dabei. Alle waren im AirBnB aus dem letzten Jahr untergebracht. Hier wurde fleißig gekocht und gespielt.

-

OTV mit 17 Kämpfern beim KPT Nievenheim

Mit 17 Kämpfern präsentierte sich der OTV trotz der zwei Parallelevents mal wieder sehr stark auf dem Kreispokalturnier in Nievenheim am 29. Oktober. In der Mannschaftswertung erreichte der OTV sogar den 3. Platz. In fast allen Altersklassen wurden hier Medaillen mit nach Hause gebracht. Charlotte Kronenthal, Sophia Hanko, Tobias Vogt und Phillip Bretz konnten sich den ersten Platz sichern.

-

Bezirksligaabschluss in Friedrichsfeld

Für die Jungs in Grün hieß es am Sonntag wieder Ligakampf für die zweite Mannschaft. Der letzte für dieses Jahr. Leider mussten sie sich 3:7 gegen Friedrichsfeld geschlagen geben. Dennoch präsentierten sich die Kämpfer des OTV stark. Marius Vogt, Florian Menz und Lasse Liedtke konnten jeweils einen ihrer Kämpfe souverän für sich entscheiden.

Die Nachwuchsmannschaft steht damit auf dem 3. Platz in der Bezirksliga. Ein sehr gutes Ergebnis für die neu hinzugekommene Mannschaft. Coach Willi Richmann ist stolz auf seine Jungs.

Sebastian Menz (1. Dan)

Deutsche Pokalmeisterschaften 2023 in Maintal

Am 21. und 22. Oktober wurden in Maintal bei Frankfurt am Main die deutschen Pokalmeisterschaften 2023 ausgetragen. Bei den Pokalmeisterschaften gibt es jährlich die Möglichkeit, sich mit einer Podiumsplatzierung direkt für die deutschen Meisterschaften zu qualifizieren. Entsprechend stark war das Kämpferfeld.

Fünf Kämpfer*innen sind für den OTV an den Start gegangen und verbrachten das Wochenende in Frankfurt.
Am Samstag traf Tobias Vogt in der Gewichtsklasse -66kg leider bereits im ersten Kampf auf den späteren Sieger der Gewichtsklasse. Er kämpfte sich bärenstark durch die folgenden 4 Begegnungen in der Trostrunde. Trotzdem musste er nach einem knappen Kampf um Platz 3 doch noch die Medaille an seinen Kontrahenten abgeben.

Am Sonntag waren dann die anderen vier an der Reihe. Laura Schumann konnte sich in der Gewichtsklasse -57kg ebenfalls bis ins kleine Finale kämpfen. Auch sie musste sich jedoch nach einem langen Kampf mit einem 5. Platz zufrieden geben. Auch Femke Breier kämpfte in dieser Gewichtsklasse. Unglücklicherweise trafen unsere beiden Kämpferinnen aufeinander, sodass nur eine weiter kommen konnte.
Sebastian Menz verletzte sich leider bereits im ersten Kampf am Fuß und schied daher frühzeitig aus dem Turnier aus. Wir wünschen ihm schnelle Genesung!
Christine Vogt konnte sich in der Gewichtsklasse -63kg einen 7. Platz erkämpfen.

Insgesamt eine sehr gute Performance unserer Kämpfer bei einem so hochkarätigen Turnier. Zweimal haarscharf an einer Medaille vorbei. Die Osterather Kämpfer*innen gehen motiviert in die nächsten Turniere, wo das Treppchen das Ziel bleibt. Das spaßige Wochenende wird ihnen in Erinnerung bleiben.

Mixed-Mannschaftsturnier Senioren - Hattingen (09. Dezember)

Bundesoffenes Ü30-Turnier - Dortmund (02. Dezember)

1. Anton Greven-Tournament für Frauen und Männer Ü30

Ausrichter: 1. JJJC Dortmund e.V. 1952
Ort: Dreifachsporthalle der Gustav-Heinemann-Gesamtschule, Parsevalstr. 170, 44369 Dortmund
Termin: Samstag, 2. Dezember 2023

 

Zeitplan:
10:00 - 10:30 Uhr Waage Männer Ü30/35/40/45 - mit 1 Kilo Gewichtstoleranz
14:30 - 15:00 Uhr Waage Männer Ü50, Ü57 (neu) und Frauen Ü30/Ü40 - nach tatsächlichem Gewicht

 

Startberechtigt: Männer: Ü30 (1989-1993), Ü35 (1984-1988), Ü40 (1979-1983), Ü45 (1974-1978), Ü50 (1967-1973) und Ü57 ab 1966; Frauen: Ü30 ab Jahrgang 1993 und Ü40 ab 1983
Kampfzeit: 3 Minuten für alle Altersklassen
Modus: Je nach Teilnehmerzahl, mindestens drei teilnehmende Judoka pro Gewichtsklasse. Der Ausrichter behält sich vor, bei geringer Teilnahme, Gewichtsklassen zusammen zu legen.
Gewichtsklasseneinteilung: Frauen: nach tatsächlichem Gewicht (z.B. Klasse 58,5 kg - 64 kg) Männer: Ü30 bis Ü45: -66, -73, -81, -90 und +90 kg (mit einem Kilo     Gewichtstoleranz, also -67,-74, -82, -91 und + 91 kg).
Männer: Ü50/Ü57: analog der Frauen (s.o.)
Mattenzahl: 2
Meldung: bis 24.11.2023 (Eingang) per E-Melder an den NWJV-Ressortleiter Sportverkehr Uwe Helmich, E-Mail: uwe.helmich@gmx.de
Meldegeld: 15,00 € pro teilnehmendem Judoka, sind bis zum Meldeschluss auf folgendes Konto zu zahlen: 1. JJJC Dortmund, Sparkasse Dortmund, IBAN: DE14440501990681000305, BIC: DORTDE33XXX, Stichwort: 1. Anton Greven-Tournament + Verein + Namen des/r Teilnehmenden (Nachmeldungen sind nicht möglich).
Ansprechpartner (Ü30): Jürgen Wagner, mobil: 0177 6888192, E-Mail: juergen-wagner-bochum@arcor.de
Ansprechpartner (Verein): Frank Räther, mobil: 0173 7210305, E-Mail: seven99@gmx.net

Westdeutsche Einzelmeisterschaft Senioren - Herne (25. November)

Essimo-Internationales Residenz-Judoturnier - Den Haag (18. November)

Bezirkseinzelmeisterschaft Senioren - Reuschenberg (12. November)

Deutsche Pokalmeisterschaften - Maintal (20.-22. Oktober 2023)

3. Kampftag Bezirksliga Männer Düsseldorf

Am 21.10.2023 findet der 3. Kampftag der Bezirksliga Düsseldorf der Männer statt.
Die zweite Mannschaft des OTV kämpft in Lank gegen den DJK Kleinenbroich und den JKG Essen.

Die Kämpfe beginnen um 15:00. Aufgebaut wird ab 13:00. Die Mannschaft freut sich über Unterstützung!

231021_meerbusch

Gelungene Ferienfahrt zum Möhnesee

Am Samstagmorgen geht es los: 29 Kinder und 6 Betreuer des OTV steigen in den Reisebus und machen sich auf den Weg ins Sauerland.


Dieses Jahr geht es für die Judokinder in der ersten Herbstferienwoche erstmalig zum Möhnesee anstatt nach Dankern wie die Jahre zuvor. Die anfänglichen Bedenken wegen des Ortswechsels sind schnell verflogen, denn die geräumige Herberge bietet neben Essensservice auch Fußballplatz, Tischtennisplatten, Volleyballnetz, Basketballkorb und vieles mehr.

Um fit in den Tag zu starten wird, wie jedes Jahr, morgens vor dem Frühstück eine Runde gejoggt. Als Belohnung diente dieses Jahr die fantastische Aussicht vom 42m hohen Möhneseeturm.
Zum Abschluss des Tages gibt es dieses Jahr Vorlesegeschichten, Kinoabende, Entspannungsmusik oder Massageeinheiten.

Die Tage sind natürlich wieder voll mit Aktivitäten:
Gestartet wird mit einem vollgepackten Tag ohne Pause mit Walderkundung, Schiffsfahrt zur Talsperre und abendlichem Exit-Game. Die darauffolgenden Tage wird es etwas ruhiger. Es stehen viele traditionelle Spiele, wie Schmuggler, Stratego und Werwolf an. Ein kleines Bad im eiskalten Möhnesee und ein entspanntes Lagerfeuer sind weitere Highlights der Fahrt.

Doch ganz besonders in Erinnerung bleibt die Riesenolympiade. 70 Aufgaben waren auf dem gesamten Gelände des Gruppenhauses versteckt. Über einen gesamten Tag wurden diese gesucht, gefunden und erledigt. Hierbei wurden die Kinder sowohl geistig als auch körperlich gefordert: Von Hampelmännern, über Boule gegen die Trainer bis hin zur Zuordnung von Bundesländern und ihren Hauptstädten war alles dabei. Vielen Dank nochmal an Christine, die diese großartige Olympiade tagelang geplant und vorbereitet hat.

Nach fünf spaßigen Tagen folgte...

...noch mehr Spaß im FORT FUN!
Lange ist es her, dass die Judofahrten dort enden durften und endlich ist es wieder soweit. In diesem kleinen Freizeitpark, gehen die Kinder selbstständig in Kleingruppen auf Karussells, Achterbahnen und zu Snackbuden, ganz wie es ihnen beliebt. Pünktlich um 13:30 treffen sich alle zum gemeinsamen Mittagessen und einer faszinierenden Zaubershow.

Nach einer anstrengenden aber wunderbaren Woche heißt es dann: Abschied nehmen und den Rest der Ferien genießen.
Bis nächstes Jahr! Wir sehen uns beim Training 🙂

Silber und Bronze bei den Westdeutschen Hochschulmeisterschaften in Köln

Am 07. Oktober fanden im Bundesleistungszentrum in Köln erstmalig die Nordrheinwestfälischen Hochschulmeisterschaften statt, an denen Studenten aus ganz NRW teilnahmen. Das Turnier sollte zur Vorbereitung für die Deutschen Hochschulmeisterschaften Anfang November dienen.

Die beiden Osterather Kämpfer Laura Schumann und Tobias Vogt traten an diesem Tag im Namen der Universität Duisburg-Essen bei dem Turnier an. Laura kämpfte in der Gewichtsklasse -63kg und musste sich nur im Finale geschlagen geben. Tobias traf -73kg bereits im ersten Kampf auf den späteren Sieger der Gewichtsklasse. Er kämpfte sich jedoch erfolgreich durch die Trostrunde und erreichte so noch einen dritten Platz.

Glückwunsch an die beiden Medaillengewinner! Und viel Erfolg für die DHM im November, bei denen sogar 3 Kämpfer des OTV antreten werden.

Bezirksligaauftakt und internationales Silber in Arnhem!

Am 23. September hieß es: Auftakt für die zweite Männermannschaft des OTV in der Bezirksliga. Bei diesem Heimkampftag musste sich die Nachwuchsmannschaft gegen den Kontrahenten JC Kempen leider 4:6 geschlagen geben.

Das knappe Ergebnis zeigt jedoch, dass in der Liga einiges möglich ist. Die Mannschaft geht zuversichtlich in die nächsten Kampftage.

Zeitgleich zur Bezirksliga starteten 3 Kämpfer des OTV bei den internationalen Bushi Open in Arnhem (Niederlande). Laura Schumann (-57kg) und Sebastian Menz (-73kg) konnten sich den 4. und 5. Platz erkämpfen. Sie verpassten somit nur knapp eine Bronzemedaille.

In der Gewichtsklasse -66kg gelang Tobias Vogt mit drei siegreichen Kämpfen der direkte Durchmarsch ins Finale. Dort konnte sich jedoch der gegnerische Niederländer nach einem langen Kampf behaupten. Alles in allem ein erfolgreiches Turnier und eine internationale Silbermedaille für den OTV!

Verbandsliga Männer - Erfolgreicher Saisonabschluss!

Am 16. September fanden die letzten Begegnungen der Verbandsliga Nordrhein statt. Die Männer des OTV lieferten sich mit dem Brühler TV ein Duell auf Augenhöhe, indem sie zunächst in der Hinrunde 3:2 in Führung gingen. Die Rückrunde lief leider nicht so gut, sodass es nach knappen Kämpfen am Ende 7:3 für Brühl ausging.

Gegen Wuppertal konnten sich die Jungs in Grün jedoch mit einem klaren 8:2 behaupten.

Insgesamt erkämpfte sich der OTV den 5. Platz in der Liga. Das stabile Mittelfeld ist angesichts des frischen Aufstiegs der Mannschaft definitiv ein hervorragendes Ergebnis. Glückwunsch an alle Kämpfer!

Hier noch einmal die Kampftage im Überblick:

1 - Kampftag in Remscheid am 13. August

Remscheider TV II 4 : 6 Osterather TV
Velberter JC 6 : 4 Osterather TV

2 - Kampftag in Oberhausen am 20. August

TSV Viktoria Mülheim 5 : 5 Osterather TV
Judo-Team Holten II 5 : 5 Osterather TV

3 - Kampftag in Bonn am 03. September

Post SV Düsseldorf 5 : 5 Osterather TV
ASC Bonn 5 : 5 Osterather TV

4 - Kampftag in Meerbusch am 16. September

Brühler TV 7 : 3 Osterather TV
SC Wuppertal 8 : 2 Osterather TV

Die Bezirksliga steht bereits vor der Tür und das bedeutet: Vollgas für die zweite Mannschaft! Wir wünschen allen Kämpfern viel Erfolg!