Mu12-2 Ohne Probleme

Die mU12-2 hatte heute als Gegner Baskets Duisburg. Die nur mit 6 Spielern angetretenen Duisburger hatten gegen die Spielfreude unserer Jungs keine Chance.

Das Team von Jakup - heute betreut von Claudia –lieferte sich in den ersten 2 Fünfteln ein Spiel auf Augenhöhe, bevor unsere Jungs aufdrehten und von da ab konsequenter verteidigten. Damit hatten sie dann die Möglichkeiten vorne schöne Aktionen auch in Punkte umzusetzen und setzen sich Fünftel für Fünftel mehr und mehr ab.

Dabei probierten die Jungs dann auch alles aus, von „weiten“ drei Punkten Würfen bis tollem Fastbreak Spiel war alles dabei. Insofern ein verdienter 59 zu 28 Sieg in der zweiten Spielrunde.

Herren 1 – Spiel auf Augenhöhe

Knapp schrammte die Herren an dem Überraschungssieg vorbei. In einem tollen, körperlichen (Fouls 23/21) und von beiden Seiten hervorragendem Spiel unterlagen sie 9 Sekunden vor Schluss mit 77:79 den mit voller Besetzung spielenden SC Bayer 05 Uerdingen.

Dabei lieferten die Jungs heute im Teamwork perfekt ab. Hatten die 3er Schützen von Uerdingen in der Defense unter Kontrolle, kämpften um jeden Ball und konnten so das Spiel der Gegner immer wieder unterbrechen (16/17).

Auch im zweiten Viertel war es ein Spiel auf Augenhöhe, mit tollen Aktionen und gut herausgespielten Würfen die endlich auch ihr Ziel konsequent trafen (22/23).

SC Bayer Uerdingen versuchte immer wieder Druck aufzubauen durch eine Presse, die unsere Jungs komplett kalt ließ. Selbst wenn dann der Erfolg unter dem Korb ausblieb, sie holten sich jeden Ball in der Defense zurück (25/23).

Beim Stand von 62/62 ging es in das letzte Viertel. Einen Unterschied zu den anderen gab es nicht. Die Jungs konnten auf jede Veränderung (Zone/MMV/ Presse) reagieren, spielten ruhig, konzentriert und im Team. In der letzten Minute führten wir 30 Sekunden vor Schluss mit einem Punkt, bevor ein Freiwurf für die Gegner den Ausgleich brachten. Der Folgende Angriff von uns lief leider ins Leere und in den letzten 9 Sekunden gelang Bayer noch ein Feldkorb. 1 Sekunde noch auf der Uhr, Auszeit Osterath und der Versuch doch noch in buchstäblich letzter Sekunde das Spiel für uns zu entscheiden. Leider mißlang der letzte Korbwurf, so das wir das Spiel mit 2 Punkten verloren.

Fazit:

Diese Leistung verspricht sehr viel für die kommenden Spiele, die Jungs sind angekommen im Teamwork, konnten sehen was sie zusammen schaffen. Super vorbereitete Würfe (9 x von der 3 er Linie), sehr gutes Zusammenspiel mit den Center (die heute schwach besetzt waren nur 2 von unseren 6 Centern waren am Start) und eine erstklassige Defense. So werden wir die weitere Saison erfolgreicher spielen. Ich hätte mir für die Jungs gewünscht das diese Leistung heute auch belohnt worden wäre. Wir sind auf dem Richtigen Weg, jetzt heißt es dranbleiben!

U16-m – kontrollierte das Spiel

Ebenfalls gegen SC Bayer 05 Uerdingen ging es im zweiten Spieltag für die Mu16-1. Der körperlich überlegene Gegner spielte entsprechend hart auf und wollte von Anfang an klare Zeichen setzen. Doch da bissen sie heute bei den Jungs auf Granit. Die Jungs kontrollierte von Anfang an das Spiel und konnten sich souverän mit 92 zu 58 durchsetzen.

Der Start schon vielversprechend, konzentrierten sich die Jungs auf die Defense, unterbanden das Spiel und konnten so verhindern das SC Bayer 05 zu leichten Punkten kam. In der Offense setzten die Jungs das Teamplay mit den Systemen um. Geduldig spielten sie bis zum Abschluss der richtige Spieler die Punkte erzielen konnte (29/13).

Im zweiten Viertel das gleich Bild, der Gegner ohne Konzept gegen unsere Defense, vorne holten wir Rebound um Rebound, kamen so zu leichten Punkten. Insbesondere Ole Gelang in diesem Viertel alles, jedes Mal holte er sich den Rebound und setzte ihn erfolgreich um (26/14).

Wir wechselte viel durch, ohne wirklich Gefahr zu laufen unseren roten Faden zu verlieren, egal wer auf dem Feld war. Der gute Vorsprung erlaubte es uns ein wenig zu experimentieren. Alle konnten in Ruhe ins Spiel finden. Leicht verloren wir dabei unsere Defense aus den Augen, blieben aber jeder Zeit in der Kontrolle (21/18).

Auch im letzten Viertel konnte SC Bayer 05 uns nicht wirklich in Gefahr bringen. Dieses Viertel war geprägt von Freiwürfen, da die Defense auf Grund der Kraft ein wenig ungenauer wurde (16/13).

Scorerline: 38/14/9 (1)/7/6/5/4/4/4

FW 23/13

Fazit: Perfektes Teamwork, die Jungs können zu Recht stolz auf sich sein. Egal wer auf dem Feld gespielt hat, in der Defense standen sie zusammen. Daher konnte in der Offense auch der eine oder andere Ball „Schief“ gehen. In diesem Spiel wurde 40 min konsequent Defense gespielt, dadurch gelang es unserem Gegner nicht ihr Spiel umzusetzen. Perfekt abgeliefert, alle hochkonzentriert mit einer tollem Offense, was Spaß gemacht hat zuzuschauen

Erster Sieg für unsere WNBL

Die Rhein Bascats haben in der weiblichen Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (WNBL) ihren ersten Saisonsieg gelandet. In einer zerfahrenen Partie mit zahlreichen Ballverlusten auf beiden Seiten setzten sie sich überraschend mit 64:49 (29:27) bei den TG Neuss Junior Tigers durch.

Damit konnten Sie sich auf Platz 4 in der Tabelle schieben. En wichtiger Sieg, weiter so Mädels

Den vollständigen Bericht findet ihr hier

U16-1 -cooles Teamplay sorgte für den Sieg

Endlich geht es auch für die WBV Teams los. Im ersten Saisonspiel trafen wir auf einen bekannten Gegner aus dem letztem Jahr Tusa Düsseldorf.

Unser Kader ein wenig geschwächt und nicht alle Spieler wirklich 100% fit, blieb abzuwarten wie die Jungs sich hier schlagen.
Umso mehr war das ganze Team gefragt. Entsprechend nervös waren die Jungs, spielten aber im ersten Viertel auf Augenhöhe, ein herantasten beider Teams (12/13).

Im zweiten Viertel schlug das Pendel zu Gunsten des Gegners, die mit ihrem körperlichen Spiel es schafften, den Jungs ein wenig die Luft in der Offense zu nehmen. So gelangen unserer Aktionen nicht immer, während TUSA gekonnt ihr Spiel umsetzte und sich mit 8 Punkten zur Halbzeit einen kleinen Vorsprung erarbeiten konnte (28:20).

Zwei Punkten waren nun wichtig, Die Linie des Schiedsrichter folgen und in der Defense das Spiel von Tusa zu unterbinden. Eine einfach Ansage zur Halbzeit.

Genau das konnten alle Jungs umsetzen und damit drehte sich das Spiel. TUSA agierte nicht wie gewohnt, kam nicht mehr zum Korb durch, traf von außen nicht mehr und provozierte einen Fehler nach dem anderen. Das nutzten unsere Jungs clever aus, um Punkt für Punkt heranzukommen und schließlich einen Abstand zu erspielen (7:29).

49:35 und noch 10 Minuten Zeit. Jetzt hieß es dranbleiben. Und auch in diesem Viertel, egal wer auf dem Feld stand, setzten alle in der Defense alles richtig um. Dadurch gelang es uns vorne auch mit tollem Teamplay Fast Breaks einzuleiten, die einzelnen Spieler entsprechend in Szenen zu setzten und zogen davon (11:25).

Fazit:
Ein Spiel mit nervösem Beginn, ein wenig den Faden verloren, aber dann als Team in der Defense agiert und für sich entschieden. Ein tolle Leistung von allen, die heute abgeliefert haben. Dabei sind wir einen Schritt nach vorne gegangen, haben uns nicht von dem körperlichen Spielweise komplett einschüchtern lassen, sondern im Gegenteil, gegengehalten und dadurch den Gegner aus dem Konzept gebracht. Dabei haben alle dazu beigetragen das Level in der Defense zu halten, das gab genug Luft für alle, so das wir durchwechseln konnten. Einziger Wermutstropfen: die Verletzung von Miguel in der 33. Minute durch ein unsportliches Foul.

Ein weiteres Indiz für ein tolles Teamplay: alle Spieler konnten Punkte erzielen.

Verdienter Endstand 74 : 46 ein gelungener Start in der Oberliga.

Herren 1 - bittere Niederlage

Als wenn es Freitag, der 13.te und nicht der 3.11.23 war, beim Spiel der Herren 1 gegen ISD.
Es lief nicht wirklich rund in diesem Spiel und viele unnötige individuelle Fehler ließen kein anderes Ergebnis zu.

Dabei standen die Jungs in der Defense sehr gut zusammen, konnten mit der MMV viel Druck aufbauen. Einzig die Kommunikation war nicht ausreichend genug, so das Missverständnisse zu einfachen Gegenpunkten führten und ISD im Spiel hielt.
Im kompletten Gegensatz dazu stand die Offense. Das Spiel lief zu langsam, die Systeme kamen nicht flüssig in Gang und dadurch konnte eine druckvolle Verteidigung unser Zusammenspiel empfindlich stören. Dabei konnte ISD Viertel für Viertel ihren Vorsprung ausbauen, bevor wir wieder verkürzten. Unser schnelles Spiel war nicht umzusetzen, trotz der der erfolgreichen Defensive Rebounds.

Es lief nicht zusammen, zu viel zu einfache banale Fehler (Fehlpässe, ins "Aus" laufen, Turnover) machten es schwer ins Spiel zu finden. Immer wieder kamen wir aus dem Rythmus, konnten zwar einige, aber nicht genügend Bälle von außen umsetzen, um das Centerspiel erfolgreicher zu machen. Es fehlte einfach an der Balance zwischen Innen und Außenspiel.

ISD hielt uns dadurch mit nur 6 Punkten auf Abstand, es gelang uns nie diesen zu durchbrechen und das Spiel zu drehen.
Verdienter Endstand für ISD mit 61:53
Viertel 16/15; 12/9; 15/9; 19/16

Fazit
Manchmal braucht es nur wenig, um ein Spiel in die oder die Richtung zu drehen. Doch um solche Spiele zu gewinnen benötigen wir gerade wenn es in der Offense mal nicht läuft - 40 Minuten Kraftanstrengung, um doch noch etwas zu bewirken. Dazu waren wir heute nicht als Team in der Lage. Die Jungs wollten hier gewinnen, vielleicht ein wenig zu viel, um ein effektives Teamplay 40 Minuten auf das Parkett zu zaubern.

Herren 1 - direktes Duell knapp unterlegen

In heimischer Halle empfingen die Herren SG ART Giants Düsseldorf 3 am 4 Spieltag.

Auch die Düsseldorfer haben aus den letzten Saisons ein wenig gelernt und traten mit einem völlig verjüngten Team an.

Fokus lag auf der Verteidigung waren wir durch die erzielten Spielergebnisse vor den 3er Schützen aus Düsseldorf gewarnt.

Im ersten Viertel konnten wir uns ein wenig absetzen, dadurch das wir unsere Verteidigung entsprechend auf das Spiel von ART einstellten. 16:11.
 Allerdings haperte es im zweiten Viertel gewaltig in der Offense, von außen wollte einfach nichts reingehen, somit wurde das Centerspiel erschwert. Einzig weitere 16 Punkte konnten wir erzielen. Ganz anders unser Gegner der sein Spiel auf Grund von Kommunikationsschwierigkeiten in unserer Defense nahezu perfekt aufziehen konnte. Allein dadurch erzielten sie 12 Punkte (4 dreier) und hielten sich im Spiel (34:32).

Marschroute war klar, vorne gezieltes Teamplay um Würfe und Layups erfolgreich umzusetzen, hinten entsprechend die Schützen in Zaum halten. Nichts davon gelang und ART zog mit 13 Punkten davon.

Jetzt begann die Aufholjagd der Jungs. Sie legten einen Schalter um, spielten sehr konsequent aggressiv in der Defense konnten dadurch viele Steals rausholen und arbeiteten sich Punkt um Punkt heran, bevor sich ART wieder fing.
1 Minute vor Schluss lagen wir nur noch 1 Punkt zurück, aber es gelang uns überhaupt nichts mehr, die Foulbelastung schickte ART immer wieder an die Linie was zu einem ausreichendem Abstand führte.

Endstand: 68:74

Fazit:

Ein Spiel, spannend auf Augenhöhe, was sicherlich mehr Spaß gemacht hätte, wenn wir es noch gedreht hätten. Dazu bedarf es aber einer höheren Konzentration und wesentlich mehr intensive Defense, nicht nur 1 Viertel lang.

Mu18 - Unnötig verloren

Nachdem man am ersten Spieltag der Saison keine gute Leistung gegen Bayer Wuppertal 2 gezeigt
hatte, ging es am Samstagnachmittag zum ersten Auswärtsspiel der neuen Saison ebenfalls nach Wuppertal zum ersten Team.

Kurzfristig mussten wir noch zwei krankheitsbedingte Ausfälle von Sky und Joshua verkraften. Somit
ging es mit 10 Spielern los.

Wie erwartet, spielte Wuppertal das ganze Spiel über ausnahmslos eine Zonenenverteidigung. Wir
starteten gut ins Spiel (0:6 für uns nach 2 Minuten), ließen die Wuppertaler dann aber durch viele
Fehler ins Spiel kommen und lagen nach dem 1. Viertel auch aufgrund der eklatanten Schwäche an
der Freiwurflinie mit 19:14 hinten.

Zweites Viertel. Die Verteidigung wurde besser und vorne wurden etwas mehr Körbe erzielt.
Allerdings war die Knieverletzung von Mahdi ein Schlag für die Mannschaft. Er war für das Spiel raus.
So stand es zur Halbzeit 32:31 für Wuppertal.
Der Start ins 3. Viertel war auch weiterhin von vielen Fehlpässen und schlechter Zuordnung in der.
Verteidigung geprägt. Zusätzlich musste auch Jakub nach wenigen Minuten auch mit Knieproblemen
für das Spiel passen. Die Jungs kämpften aber weiter und mit einem super Buzzerbeater von Mahan
jenseits der 3er-Linie ging es mit 45:48 für uns ins letzte Viertel.

In diesem behaupteten wir unsere knappe Führung bis zur 38. Minute 60:62 für uns. Dann sorgten
mehrere Fehlpässe und eine nicht genommene Auszeit von mir für eine bittere Niederlage.
Endstand 66:62 für Bayer Wuppertal 1.

Punkte: Jakub 4 Punkte, Laurin 13, Bennette 8, Ben 12, Mahdi 2, Samuel 2, Julius 2, Nils 4, Kostiantyn
2 und Mahan 13
Freiwurfquote: 3/16 = 19%

Fazit:
Das war ein Spiel, welches wir nicht hätten verlieren müssen bzw. nicht sollen. Die Freiwurfquote, die
generelle Wurfquote und die Fehlpässe haben uns um den Sieg gebracht.
Wir werden allerdings besser gegen eine Zone zu spielen und erfreulich das alle Spieler gepunktet
haben. Die Jungs haben auf jeden Fall das Potenzial viel besser zu spielen als bisher und werden das
auch bald zeigen. Da bin ich mir sicher.
Kommenden Sonntag um 10 Uhr in der Halle der Realschule in Osterath geht es dann weiter mit
einem Heimspiel gegen den nächsten Verein aus Wuppertal, den Südwest Baskets Wuppertal 2.

Endlich ein Wochenende voller Basketball!

Nachdem schon die Seniorenteams, die weiblichen Teams und die WNBL mit der Saison gestartet sind, ging es für unsere Kreisligateams am Samstag mit den Saisonspielen los. Die Vorfreude und Aufregung war groß insbesondere bei allen "Rookies" egal ob Trainer/in oder Spieler/in die zum ersten Mal bei uns in die Saison starten. Die männlichen Teams auf WBV Ebene müssen noch ein wenig Geduld aufbringen, hier starten die Teams Anfang November mit Ihren Spielen.

Und so war das Wochenende:

Den Anfang machten am Freitag Abend unsere Herren 2. Sie gewinnen ihr Nachholspiel gegen die Black Eagels Düsseldorf 2 knapp mit 50:46.

Am Samstag überbrückte unserer MU16-1 die noch spielfreie Zeit mit einem Testspiel gegen die Regionalligamannschaft von Bayer Leverkusen. Dabei gelang es uns, sehr lange das Spiel offen zu halten, teilweise den Gegner ebenfalls unter Druck zu setzen und alle Jungs ins Spiel zu bringen. Einzig die gut herausgespielten 3P-Würfe der Leverkusener führten am Ende zu einer entsprechenden Führung. Zum Schluß mussten wir mit 71:84 das Spiel abgeben. Ein starker Auftritt unserer Jungs, vielversprechend für die Saison.

Die U12-3 gewinnt ihr allererstes Spiel gegen New Elephants 2 aus Grevenbroich mit 83:27. Dafür, das dieses Team ursprünglich nicht am Ligabetrieb teilnehmen wollte, haben die Jungs ordentlich abgeliefert, so der stolze Coach.

Unsere Damen mussten auswärts in Mettmann antreten und konnten hier ihren nächsten Sieg einfahren. Das sehr junge Team besiegte in einem souveränen Spiel Mettmann - Sport mit 93:49.

Nebenbei sind unsere Spieler/innen auch noch erfolgreich in der Kadersichtung gewesen. Insgesamt konnten sich 4 Spieler und eine Spielerin für den Niederrhein Kader qualifizieren und dürfen am 01.November am NRW Sichtungsturnier dabei sein. Herzlichen Glückwunsch.

Die MU18 verliert ihr erstes Spiel mit 75:50 gegen ein stark körperlich spielendes Team aus Wuppertal. Dabei mussten sich die Jungs gegen eine Zonenverteidigung behaupten und heute lief da nichts zusammen. "Wir haben leider das ganz Spiel über sehr schlecht getroffen, egal ob Layups oder Würfe und hatten Probleme uns auf die Linie der Schiedsrichter einzustellen". Insofern ging der Sieg an das Team von Bayer Wuppertal 2.

Herren 2 mussten zum zweitenmal regulär ran, gegen den Garather SV. Sie gewinnten historisch hoch mit 74:26 in Bestbesetzung, gegen sechs ältere Herren von Garather SV.

Unsere Wu14-2 unter neuem Coach Noah startet gegen DTV Basketball Köln. Sie unterlagen den starken Kölnerinnen mit 25:58. Trotzdem ein Klasse Auftritt und eine starke Entwicklung im Vergleich zu dem Spiel vor 3 Wochen. Weiter so!.

Auch die Wu14-1 hat ihr erstes Heimspiel gegen den BTV Basketball Brühl 2 zu absolvieren. Sie holten mit ihrem 58:34 ihren ersten Saisonsieg!. Hervorragend gemacht Mädels und Vertretungscoach Athina!

Die Wu16 unter Coach Armand hatten gegen den Willicher TV keine Probleme dem Gegner ihr Spiel aufzuzwingen und zu bestimmen. Mit einem souveränen 75:33 ging auch hier der Sieg an den Osterather TV.

Die Mu16-2 hatten in ihrem ersten Spiel unter den neuen Coaches Len/Kimito New Elephants Grevenbroich als Gegner. Sie unterlagen nur sehr knapp mit 58:66 und gestalteten ein aufregendes Spiel für Eltern und Trainer.

Auch die MU14-3 startet unter Coach Kerem gegen den FSV Jüchen. Auch diese Jungs sind absolute Rookies und waren entsprechend hochgradig nervös im Spiel. Erst im letzten Viertel konnten Sie die Vorgaben des Coaches umsetzen und entschieden das letzte Viertel für sich. Sie verloren 39:63 gegen den FSV Jüchen

Die WNBL musste heute auswärts ihr zweites Spiel gegen Cologne Regio Ladies bestreiten und verliert leider dieses Spiel gegen die KölnerInnen mit 57:73

Unsere U10-2 traf auf SG ART Giants Düsseldorf 3 und verliert realtiv knapp mit 17:48. Dabei hatten alle 12 Spieler (Jahrgang 2015/2016) ihr Debüt, da es ihr absolut erstes Meisterschaftsspiel war. Von Viertel zu Viertel konnte ein zufriedender Coach die Steigerung der Kids sehen.

Unserer Wu12 musste ebenfalls nach Düsseldorf gegen die Capitol Baskets antreten. Die Mädels unterlagen den starken Capitol Baskets Mädchen mit 112:38.

Die mU16-3 mit neuem Coach Arben war zu Gast bei dem Garather SV. Deutlich unterlagen die Jungs hier mit 71:36 dem starken Gegner. Kopf hoch!

Als letztes Spiel an diesem Wochenende absolvierten die Herren 1 ihr drittes Ligaspiel bei TSV Norf. Dabei konnten die Herren die ersten beiden Viertel auf Augenhöhe gestalten und gingen mit nur 7 Punkten Differenz ins Dritte Viertel. Die gute Leistung der ersten 20 Minuten konnten wir nicht wiederholen, haderten mit der Linie der Schiedsrichter, verloren unser Spiel aus dem Fokus, was TSV Norf erfahren gekonnt ausnutzte. In der Defense konnten wir dem Druck standhalten, leider gelang uns in der Offense zu wenig Punkte, um wirklich Spielentscheidend wirken zu können So gaben wir das Spiel am Ende deutlicher ab, als es hätte sein müssen (72:45).

Basketball WU 14-2

Basketball MU16 - 3

Basketball WU10

Start der Basketballer mit Qualifikationen

Die Basketballer starten in die Saison mit vielen Qualifikationen auf WBV Ebene. Jedes Wochenende bis Anfang September ist nun Basketball pur angesagt. Dabei ist der Osterather TV in der ersten Runde der Qualifikationen insgesamt viermal Ausrichter.

Frühaufstehen ist angesagt, ab 10 Uhr morgen geht es los.....

Datum Liga Team Heim (H) / Auswärts (A)Ort
19.08.2023RegionalligaU12-1ABonn
19.08.2023Oberliga U12-2ADüsseldorf
19.08.2023Oberliga mU18HTH Gymnasium Strümp
20.08.2023RegionalligamU14-1HTH Realschule Osterath
20.08.2023Oberliga mU14-2HTH Gebrüder Grimm Schule
20.08.2023Oberliga mU16-1HTH Gymnasium Strümp
27.08.2023Landesliga mU16-2AOpladen

Je nach Liga und Spielmodus geht es dann für einige Teams in Runde zwei Anfang September weiter.
Let' play - wir drücken allen Spieler/innen und Coaches die Daumen!

Interessiert - dann komm zu uns?

Der Osterather TV ist auf der Suche nach weiteren Trainer/innen für unseren Jugendbereich, der einen enormen Zuwachs erhalten hat. Durch berufliche Veränderungen fehlen uns auf WBV - Niveau Trainer/innen.

Hast du Lust auf viel Spaß, motivierte Kids und kompetente Trainerkollegen/innen? Dann werde Teil unserer Basketballfamilie und schreibe eine E-Mail an unsereren Abteilungsleiter.

Trainingstag mit WBV-Coach Max Schwamborn

Einen besonderen Tag hatten am Samstag, den 12.08.23 insgesamt 30 ausgewählte Jungs des OTVs der Jahrgänge 2007 bis 2011. 3X3 WBV Landestrainer Max Schwamborn war zu Besuch, um den Jungs einen Tag lang, abweichend vom alltäglichen 5 gegen 5 das 3X3 Spiel beizubringen.

In einer dreistündigen Vormittagseinheit lernten die Jungs die wichtigsten Techniken, Spielzüge und Regeln im 3X3 kennen, aufgebaut vom 1-0 bis letztendlich ins 3X3.

Nach einer kleinen Mittagspause wurden die Jungs in acht Teams aufgeteilt und konnten in einem knapp vierstündigen 3X3 Turnier zeigen, was sie vormittags von Max gelernt hatten. So endete auch, nach dem ersten WBV - Trainingstag mit WBV Coach Mike Kasch, der zweite gewonnene Trainingstag für die Jungs.

Alle Jungs waren sichtlich begeistert von Coach Max und dem 3X3 Training, sodass wir mit Sicherheit bei den nächsten 3X3 Turnieren noch mehr OTV Teams die Daumen drücken dürfen. Außerdem durfte sich unsere Abteilung zusätzlich über 12 neue Basketbälle freuen, die ebenfalls Teil des Preises waren, den die U14 Jungs von Coach Flo aus der Saison 20/21 bei der Coronachallenge damals gewonnen hatte.

Basketball Sommercamp 2023

Ein riesen Erfolg war das Basketball Sommercamp 2023 das Traditionell am Ende der Sommerferien stattfand. Mit insgesamt 105 Kids in allen Altersklassen wurde 3 Tage lang intensiv mit viel Engagement und Spaß trainiert. Die gesamte Abteilung war mit eingebunden, für das leibliche Wohl sorgten nicht nur die Trainer/innen sondern auch die 2. Herren, die am zweiten Tag das Grillen übernahmen.

Zu den unterschiedlichsten Themen waren es drei harte aber auch -trotz des Regenwetters - mit viel Spaß verbundende Einheiten, in denen alle Kids viel mitnehmen konnten. Ein optimaler Start in das Training welches direkt in der Woche dann startete.

Vielen Dank an alle Trainer/innen, Organisatoren und Helfer. Es war wieder ein tolles Event - mit Wiederholungsgarantie!

Große Ehrung des WBV im Basketball

Am vergangenen Donnerstag stand für unseren Abteilungsleiter Christoph Grathes eine große Ehrung an.

Die goldene Ehrennadel des WBV.

Am diesjährigen Kreistag des BBK Düsseldorf/Neuss im schönen Tuppenhof in Kaarst-Vorst wurde ihm vom Vizepräsidenten des WBV, Lothar Drewniok, die goldene Ehrennnadel des Westdeutschen Basketballverbands für seine besonderen Verdienste um den Basketball in den letzten 30 Jahren verliehen.

Dabei würdigte der Vizepräsident des WBV 's nicht nur seinen unmüdlichen Einsatz für den Basketball auf Landesebene. Unter Christophs Leitung entwickelte sich die Basketball Abteilung des Osterather TV erfolgreich in allen Bereichen zu einem Magneten für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, TrainerInnen und SchiedsrichterInnen.

Eigentlich sollte die Ehrung bereits am vergangenen Sonntag im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Kreises erfolgen. Hier war Christoph aber verhindert, da er unser WNBL-Team, die Rhein Bascats Düsseldorf bei der erfolgreichen Qualitfikation zur WNBL in seiner Funktion als Co-Trainer unterstützte. So wurde die Ehrung nun am Kreistag nachgeholt.

Herzlichen Glückwunsch an Christoph. Wir hoffen, dass Du uns noch lange als Abteilungsleiter erhalten bleibst.

Endspiel Nr. 2 im 3x3

Heute haben 3 OTV Spieler Levin, Gabriel und Henrik in Bochum in der u12 Kategorie bei der NRW 3x3 Tour gewonnen. Nach unserer U10 das zweite Team was im Tour-Finale steht!

Nach nur knappen Siegen im Halbfinale und Finale freuen sich die drei auf das Tour-Finale in Recklinghausen am Sonntag 🤩

Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg am Sonntag!